Unterstützte RAID-Typen

Abhängig vom RAID-Typ, den Sie für ein Array auswählen, kann RAID eine höhere Kapazität, mehr Leistung und eine optimale Zuverlässigkeit für Ihre Speichergeräte bieten. In der folgenden Übersicht finden Sie die jeweils unterstützten RAID-Levels: Ziehen Sie zusätzlich die Dokumentation zu Ihrem Controller zu Rate, um zu überprüfen, welche RAID-Typen Ihr Controller unterstützt.

Zusätzliche Informationen zu RAID finden Sie unter www.adaptec.com.

 
RAID 0
RAID 1
RAID 10
RAID 5
RAID 50
Beschreibung
Daten-Striping (keine Datensicherheit)
Festplattenspiegelung

 

RAID 0 +RAID 1 kombiniert
Daten-Striping mit verteilter Parität
RAID 0 +RAID 5 kombiniert
Mindestanzahl der Laufwerke
zwei
zwei
vier
drei
sechs
Vorteil
Höchste Leistungsfähigkeit
Datensicherheit durch Redundanz
Höchste Leistung mit Datensicherheit
Günstigster
Kompromiss zwischen Kosten/Leistung
/Datensicherheit
Bietet erweiterte Fehlertoleranz

Zusätzlich unterstützt Adaptec Storage Manager folgende Optionen:

Einfaches Volume

Ein einfaches Volume besteht aus einem einzelnen Festplattenlaufwerk

Übergreifender Datenträger

Ein übergreifendes Volume wird gebildet, indem zwei oder mehr Festplattenlaufwerke zusammengschlossen werden. Die Laufwerke müssen nicht über eine gleich große Kapazität verfügen und sind End-to-End miteinander verbunden. Ein übergreifendes Volume bietet keine Redundanz und keine Leistungsvorteile gegenüber einem Einzellaufwerk.

RAID-Volume

Ein RAID-Volume wird erstellt, indem zwei oder mehr Arrays mit einer Ebene desselben RAID-Typs zusammengeschlossen werden. Im Gegensatz zu Dual-Level-Arrays müssen Arrays in einem RAID-Volume nicht über die gleiche Kapazität verfügen. Im direkten Gegensatz zu Dual-Level-Arrays werden Arays der zweiten Ebene nicht im Striping-Verfahren verteilt, sondern werden End-to-End miteinander verbunden.